8 Dinge die du VOR dem Aufstehen machen kannst

Aufstehen am Morgen

Der Wecker klingelt – jetzt schnell aufstehen? Es geht auch anders!

Es gibt ein paar einfache Gewohnheiten, die du morgens ausprobieren kannst. Alles noch bevor du aufstehst. Am Anfang habe ich mir eine Liste gemacht und neben das Bett gelegt. Die Vorteile den Morgen bewusst zu genießen liegen auf der Hand. Sollten wir den Tag nicht mit einem guten Start beginnen, so wie wir ihn auch den Tag verbringen wollen? Diese 8 kleinen Tricks wirken sich in besonderer Weise auf den Geist aus. Also, jetzt nicht unter der Decke verstecken, sondern mache den Morgen zu etwas, worauf du dich freuen kannst. So einfach geht’s!

1Entspannen

Das Erste, was du vor dem Aufstehen machen solltest? Nichts! Ja du hast richtig gelesen 🙂 Stelle deinen Wecker ein paar Minuten eher, damit du Zeit für dieses Morgenritual hast. Du wirst noch den ganzen Tag von einem Termin zum Nächsten rennen müssen. Aber nicht jetzt – dieser Moment gehört dir.

2Tief durchatmen

Nicht nur Yogis, sondern auch die westliche Medizin hat die heilenden Kräfte von Pranayama, also der Atmung erkannt. Es gibt wahrscheinlich keinen einfacheren und wirkungsvolleren Weg etwas für die Gesundheit zu tun als mit bewusster Atmung. Bevor du aus dem Bett hüpfst, mache bewusst 10 tiefe Atemzüge, damit du ruhig und konzentriert in den Tag starten kannst.

3Den Moment genießen

Denke nicht daran, was du anziehen möchtest, vergesse das nächste Meeting und frage dich nicht, wie du nur alles schaffen kannst. Es geht nur darum dich auf den jetzigen Moment zu konzentrieren. Über alles andere kannst du dir noch den ganzen Tag Gedanken machen.

Zugegeben: Es ist schwer aus diesem Gedankenkarussell auszubrechen. Bei mir hat es sehr lange gedauert, aber es lohnt sich!

4Lächeln wie Buddha

Lächeln bewirkt im Gehirn Gelassenheit und Klarheit. Es ist schön den Tag mit einem Gefühl der inneren Freude zu beginnen. Also warum sollten wir nur beim Zähne putzen lachen :).

5Strecken

Es geht nichts über das Strecken der Gliedmaßen am Morgen, um einen müden Körper zu wecken. Versuche mit Armen und Beinen die Ecken der Bettkante zu erreichen. Aber Vorsicht falls jemand neben dir liegen sollte, nicht das du noch deinen Partner aus dem Bett wirfst 🙂

6Nichts überstürzen

Früher bin ich morgens aufgestanden und hab direkt den Autopiloten eingeschaltet. Den Morgen bewusst wahrnehmen und genießen? Fehlanzeige! Das Leben sollte nicht an einem vorbeifliegen, dafür ist es nicht da. Also versuche auch kleinere Dinge bewusst wahrzunehmen. Wie z.B. das langsame Aufstehen, oder die frische Luft nach dem Öffnen des Fensters.

7Dankbar sein

Viele Menschen beenden den Tag mit den Gedanken, wofür sie dankbar sind. Wieso sollte das nicht auch am Morgen funktionieren. Dankbarkeit führt bei mir zu großen Gefühlen und jeden Tag entdecke ich neue Dinge, die mein Leben bereichern.

8Positives Feeling

Egal, was der anbrechende Tag auch mit sich bringen mag. Sei positiv! Denn das Gesetz der Anziehung besagt, dass das Universum positive Gedanken und Vorstellungen mit gleichen belohnt.

Der Morgen ist heilig und voller Energie. In diesen 10 Minuten stellst du die weichen für einen guten Tag. Hier ist ein kleiner Spickzettel, den du dir auf den Nachtschrank legen kannst. Good Morning 🙂

8 Dinge die du vor dem Aufstehen machen kannst
Sharing is caring – mit diesem Code kannst du das Bild gerne auf deiner Website verwenden

Gehst du deinen Morgen bewusst an, oder kommst du schnell aus dem Bett um wach zu werden?

4 thoughts on “8 Dinge die du VOR dem Aufstehen machen kannst

  1. Pingback: Wissenswertes über Yoga - Zentrum LebensWert

  2. Michaela says:

    Du sprichst mir aus dem Herzen. Ich brauche immer diese besonderen 10 Minuten nach dem Aufstehen. Die Atmung werde ich mal ausprobieren. Wünsche euch allen einen guten Start in einen neuen Tag.

  3. Helen says:

    Es gibt tolle Marma Punkte im Kopf- und Gesichtsbereich…die kann man auch sehr gut vorm aufstehen durch eine sanfte Massage stimulieren 🙂

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *