Meine erste bewusste Berührung mit Mantras liegt nun schon weit mehr als 14 Jahre zurück.
Hilfe – bin ich in einer Sekte?
Ich saß im Satsang in einem Ashram und alle schmetterten aus tiefstem Herzen: „Hare Krishna, Hare Krishna, Hare Rama, Rama, Rama“
Ich muss gestehen, dass ich in diesem Augenblick nicht sofort das große Geschenk der Mantras erkannt habe, sondern mich eher recht unwohl und Fehl am Platze fühlte. Ich schaute hilfesuchend zu einer Freundin, die neben mir kniete, doch auch sie saß mit geschlossenen Augen da und sang mit breitem Lächeln fröhlich das Mantra mit. Sie musste meinen Blick gespürt haben, öffnete kurz ihre Augen und strahlte mich mit den Worten: „Ist das nicht wunderschön!“ an, ohne meine Antwort abzuwarten kehrte sie wieder zu sich und dem Gesang zurück.
Ich war schockiert!
Gedanken wie: „Was mache ich hier eigentlich?“ „Nun bist Du genau da, wovor Dich Deine Eltern Dich immer gewarnt haben! Krishna, das hatte doch etwas mit Sekte zu tun! “ „Ich bin doch für Yoga und nicht zum Singen hier“ „Vielleicht ist es besser direkt zu gehen!“ schossen mir durch den Kopf.
Doch da ich selbst immer davon überzeugt war, sich nur wirklich eine Meinung über etwas bilden zu können, wenn man es selbst erfahren hat, beschloss ich damals zu bleiben, um mir alles noch etwas genauer anzuschauen und auf mich wirken zu lassen.
Beim nächsten Satsang war ich auch schon etwas mutiger und versuchte leise mitzusingen. Ich wollte unter gar keinen Umständen auffallen, ich selbst empfand meine Stimme nicht wirklich als schön, hatte manchmal Schwierigkeiten den richtigen Ton zu treffen und obwohl ich in meiner Kindheit eigentlich sehr gerne gesungen habe, wurde mir doch immer wieder gespiegelt, dass ich den Genuss des Singens lieber alleine mit mir selbst genießen sollte und andere nicht unbedingt daran teilhaben wollten.
Hier im Ashram wurden wir nun alle aufgefordert mitzusingen.
Hingabe zu den Mantras
Ein kleines Büchlein mit den kurzen Sanskrit Mantras wurde zu Beginn verteilt, so dass wir alle die Texte mitsingen konnten. Da viele Mantras nur aus kurzen Silben bestehen, die immer wieder wiederholt werden, konnte ich sie auch bald auswendig und ich beschloss mich wirklich darauf einzulassen.
Ich stellte fest, dass es unendlich viele verschiedene Mantras gab, die alle eine sehr schöne und wohltuende Bedeutung haben, auch wenn es für die Wirkung der Mantras an sich nicht essenziell ist, die einzelnen Worte zu verstehen. Auch gab es die unterschiedlichsten Melodien, in denen die jeweiligen Mantras gesungen wurden.
Durch die große Gruppe ermutigt, dauerte es nicht lange, bis auch ich mit Leib und Seele mitschmetterte.
Erst da Begriff ich das wahre Geschenk eines Mantras!
Ich spürte wie mein ganzer Körper zu vibrieren begann, mich plötzlich eine ungeahnte Wärme und Verbundenheit erfüllte. Ich hatte das Gefühl alles um mich herum vergessen zu können und nur noch aus Herz und Liebe zu bestehen.
Seit diesem Zeitpunkt sind Mantras nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken 🙂
Ich lernte wie stark Mantras den Geist und auch den Körper beeinflussen können, dass der Klangstrom die Trägersubstanz ist und durch spezielle Übungen und Worte in das Nervensystem und in das Bewusstsein des Yoga Praktizierenden integriert werden können.
Meine CD Sammlung erweiterte sich schnell um zahlreiche Kirtansänger und wo immer ich auch war, wurde ich zumindest im Geiste von einem Mantra begleitet.
So habe ich meine eigene Mantra CD aufgenommen
Vor ein paar Jahren lernte ich, wieder einmal bei einem Ashrambesuch die Mantra Sängerin Janin Devi kennen. Von den Klängen des Soundchecks angezogen, dachte ich an eine Yogastunde mit Musik und schlüpfte freudig mit meiner Yogamatte unter dem Arm noch schnell in den sehr vollen Yogaraum. Mehr als 60 Menschen lagen hier auf ihren Matten.
Mit sanfter Stimme leitete ein junger Mann durch die Yogastunde und Janin begann während der einzelnen Stellungen zu singen. Ihre traumhafte Stimme bahnte sich ihren Weg direkt in mein Herz und obwohl meine Lieder geschlossen waren, füllten sich meine Augen mit Tränen der Freude.
Natürlich hatte ich auch zuvor schon die ein oder andere Yoga Mantra CD während meiner Yogapraxis gehört, aber die wundervolle Bereicherung Mantras ganz gezielt während des Haltens der einzelnen Asanas einzusetzen, wurde mir erst in diesem Moment richtig bewusst.
Mantra Singen gehört zum Bhakti Yoga – Das Yoga der Liebe!
Was kann es schöneres geben, als das Yoga der Liebe mit dem körperbezogenen Yoga zu vereinen!
Von dieser Stunde inspiriert, fragte ich Janin im Anschluss, ob sie sich ein gemeinsames Projekt mit mir vorstellen könnte, auch sie war begeistert und so begann unsere Arbeit an dieser CD.
In meiner Vision wollte ich eine Yogastunde als Reise in das Selbst gestalten. Eine Nähe schaffen, die Yoga in sich trägt, die durch die Mantras noch verstärkt und beflügelt wird. Nichts sollte an Kirche erinnern, da mir das Vorurteil schon öfters begegnet war.
Ich wollte auch Menschen erreichen, die vorher solchen Klängen eher abgeneigt gegenüber standen, da sie Mantras bis dahin nur auf ganz klassischem Wege kennengelernt hatten. Auch begegnete mir das Thema mangelnde Selbstliebe immer wieder in verschiedenen Bereichen, so dass ich ein Werkzeug schaffen wollte, was das Selbstbewusstsein & das Selbstwertgefühl stärkt und den Praktizierenden ermutigt an die eigene innere Kraft zu glauben und Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Da die geistigen und energetischen Wirkungen im Yoga sich erst in voller Pracht entfalten können, wenn die Stellung länger gehalten wird, habe ich viel Raum für die Mantras gelassen, dafür aber, auf die klassische Ansagen, wie man in die jeweiligen Asanas kommt verzichtet.
Deshalb ist diese CD für Yogis konzipiert, denen die gängigen Stellungen aus dem Hatha Yoga der Rishikeshreihe geläufig sind. Janins Stimme trägt Dich durch die Reise und Du wirst schnell spüren wie kraftvoll die Mantras Dich viel länger in einer Position verweilen lassen, als Du es Dir vorher hast vorstellen können.
Fast ein Jahr brauchte es Zeit um zu reifen, die richtigen Mantras, Melodien und Klänge, sowie die passenden begleitenden Worte zu finden.
Dann war es vollbracht!
„Mantra Yoga – Eine Reise zu Dir selbst!“ war geboren!
Eine Reise in der es darum geht Dich selbst anzusehen, Dich zu erkennen, zu akzeptieren und zu lieben – so wie Du bist! Als einzigartiger und vollkommener Teil in einem vollkommenen Ganzen!
Nur wenn Du Dich selbst auch wirklich liebst, kannst Du Deine Liebe an andere weiter geben!
Yipee, es gibt was zu gewinnen 😉
Solltest Du neugierig geworden sein & es selbst einmal ausprobieren wollen, so hast Du hier die Möglichkeit eine dieser schönen CD zu gewinnen. Dazu brauchst du nur unten zu kommentieren. Das Team von ASANAYOGA.DE wählt unter den Kommentaren Gewinner/-in aus.
Hinweis: Das Gewinnspiel ist abgeschlossen.
Nähere Informationen zu dieser CD findest Du auf meiner Homepage:
www.yogaist.de
Ich wünsche Dir eine ganz wundervolle Reise zu Deinem einzigartigen Selbst!
Wie schön, dass es DICH gibt!
Namaste!
Schön, dass Du solch eine CD gemacht hast. Ich kann die tiefe Wirkung der Arbeit mit Mantras nur bestätigen.
ich hoffe so, dass ich eine CD gewinne 🙂 ich liebe Mantren denn sie sind unglaublich wirksam
Sehr schön. Ich war früher immer genervt von sowas. Heute liebe ich es, da es mir durch schwere Zeiten meines Lebens geholfen hat! Ich wäre heute wahrscheinlich nicht mehr hier. Mir ist es heute sogar wichtig anderen Menschen mantra singen nahe zu legen, damit sie auch diese wundervolle Erfahrung machen können! :))
supi gemacht, ich habe durch Yoga mich wieder gefunden, und eine solche cd fehlt mir noch <3
Die Kombination Yoga und Mantra ist mir neu. Bin sehr gespannt auf die CD
Würde mich auch interessieren. ….
Bin immer auf der Suche nach einer guten Yoga -CD nachdem ich das Mantrasingen von meiner Ersatzyogalehrerin mitbekommen habe
Mir ging es ähnlich mit der Wirkung, die Mantras auf mich haben. Daher würde ich mich unglaublich freuen, die tolle CD zu gewinnen 🙂
Ich liebe
Ich liebe Mantras und muss mir deine CD unbedingt besorgen-falls ich sie nicht gewinne:-) ohne Mantras und Yoga kann ich mir mein Leben gar nicht mehr vorstellen, so bereichernd und inspirierend….tut mir einfach gut- meinem Körper, meiner Seele und meinem Geist !!!:-)
Ein wirklich sehr schöner Beitrag, ich konnte mich sofort mit dem Gefühl, fehl am Platz zu sein, identifizieren, mir ging es anfangs genau gleich. Doch auch bei mir schwang die anfängliche Skepsis schnell in Begeisterung um und Mantras sind heute mein ständiger Begleiter 🙂
Die CD hätte ich gerne 🙂 Ich glaube an die positive Wirkung von Mantra singen und würde dies gerne in der Arbeit mit Senioren einsetzen- für mehr Wohlbefinden und Gesundheit.
ich mag yoga — kenne deshalb mantras — aber sehr ungenügend — darauf, dass mal zusammen zu machen, hätt ich schon lust — vllt. hab ich ja das glück, diese cd zu gewinnen…
Ich arbeite mit alkohol- und drogenabhängigen Menschen. Wir bieten auf Station regelmäßig Mantrasingen und Meditationen an. Man glaubt gar nicht wie gerne diese Angebote genutzt werden!
Mantras bereichern mein leben! Bin gespannt!!
Yoga hat mir vor Jahren gezeigt wie es ist sich selbst zu lieben. Nach einer ziemlichen Krise im Leben ist Yoga immer noch das, worauf ich zurück greife, da es mir ein Heim in mir selbst schafft… In meinem neuen Studio singen wir auch ab und an Mantras und das finde ich sehr beruhigend, angenehm und einfach befreiend… 🙂
Es ist wunderbar, wenn sich die Klänge der mantren mit der Atmung und der Bewegung verbinden
Würde mich sehr darüber freuen. Namaste…..
Ich bin noch ein Yoga-Frischling, seit Januar besuche ich regelmäßig den Yogaraum in meinem Ort und habe wenigstens einen Vorsatz für 2014 umgesetzt, entspannt und gelassener zu werden – eine CD für Zuhause und dann gerade mit diesem Thema wäre das I-Tüpfelchen und eine risesige Freude für mich! LG
Hare Krishna!
Mantras gehen einfach ins Herz. Ich habe immer das Gefühl, dass jeder Teil von mir berührt eird. Schön dass es eine CD von Euch gibt.
Das besondere an Mantren ist, man kennt nach einiger Zeit den Text, weiß daher was kommen wird und es ist Bestätigung, aber genauso Überraschung und oft auch ganz anders als erwartet. Ich gewinne die CD und freue mich drauf.
ich liebe Yoga und mache auch mit freunden auf der Insel Krk Yogawoche , danke das es euch gibt
Ein schöner, ehrlicher Artikel! Über dieses spannende CD Projekt habe ich im Vorfeld noch nichts gehört. Natürlich würde ich mich freuen, wenn sie in meinem Briefkasten landet. 😉
ich würde mich über die CD freuen damit ich mich auf was neues einlassen kann <3
Ich liebe es Mantras zu singen!!!! Hätte ich mir aber vor ein paar Jahren auch noch nicht vorstellen können. daran sieht man, dass man sich ständig weiterentwickelt.
Mantras gehören für mich mittlerweile zum Alltag, denn sie geben mir Kraft, Licht, sind Herzöffnend und helfen mir vorallem nach dem Arbeitsalltag wieder mehr bei mir anzukommen. In Kombination mit Asanas empfinde ich es intensiver und würde mich über Neues freuen ;)…..Namaste
Ich konnte mich nie mit Mantren anfreunden. Als ich letztes Jahr meine Ananda AerialYoga-Teacher-Ausbildung gemacht habe, haben wir jeden Tag Mantren gesungen, und ich habe gespürt, dass sie mir gut tun. Seitdem arbeite ich immer öfter mit Mantren und singe sogar selber. In die CD habe ich schon bei einer Freundin reinhören können und finde sie sehr schön! Bitte mehr davon!!!
Fast genauso ist es mir (interessanter Weise auch vor 14 Jahren) gegangen. Ich hatte beschlossen die Yogalehrer-Ausbildung zu machen und nahm an einem Vorbereitungs-Wochenende teil. Dann abends nach dem Essen und der Meditation dann Mantra-Singen. Ich dachte auch: “OK, jetzt haben sie dich, das hier ist bestimmt eine Sekte.” Ich habe dann doch die Ausbildung dort gemacht und Mantra-Singen wurde zu meiner liebsten Sache. Auch heute singe ich oft in meinen Stunden, die ich gebe. Ich interessiere mich se
Ich interessiere mich sehr für diese CD.
Mantras schenken mir Leichtigkeit und Freude – sie unterstützen mich aus dem Gedankenkarussel sofort rauß zu kommen – und im Hier und Jetzt zu sein.
Ihr Lieben, die Verlosung ist nun beendet & die Gewinner wurden bereits benachrichtigt 🙂 Wenn es diesmal bei Dir nicht geklappt hat, bitte nicht traurig sein. Ich werde mich bemühen Euch bald wieder einen schönen Artikel mit einer Verlosung zur Verfügung zu stellen 🙂
Erfrischende Idee – höre eben parallel hinein. Als YogaLehrerin und LebensFreudeFrau singe ich schon immer gerne. Wie wertvoll und gleichsam kraftvoll Wiederholungen sind erleben wir im alltäglichen. Es gilt diese Kräfte zu nutzen. Wundervoll wenn es mit solchen Mantras geschieht. Bin im Moment in einer AUSZEIT. Das Leben war sehr herausfordernd und lebendig. Nun kümmere ich mich um mich. So nötig. Dabei tauche ich auch wieder tiefer ein in die Töne in mir. SuperGerne empfange ich diese CD – um in die Welten zu singen. HerzDank! Hildegard
Pingback: Blogvorstellung: asanayoga.de | The bird's new nest
Pingback: Blogvorstellung: asanayoga.de | The bird's new nest