„Santosat anuttamah sukha-labhah“
„Aus Zufriedenheit geht unvergleichliches Glück hervor.“
(Yogasutra, 2.42)
Jeder von uns hat doch schon einmal mit dem Glück geflirtet und hatte Momente von unfassbar, überschäumenden, riesengroßen Glücks. Wir waren mit uns und der Welt um uns herum vollstens zufrieden. Einfach so. In diesen Augenblicken hat alles gepasst.
Santosha ist eingebettet in die zehn Verhaltensprinzipien des achtgliedrigen Yogapfades. Unterteilt in Prinzipien für das Verhalten Anderen gegenüber – Yamas und uns selbst gegenüber – Niyamas. Santosha ist um genau zu sein, das zweite Verhaltensprinzip der Niyamas.
Da haben wir sie nun, also diese Verhaltensprinzipien, die uns Helfen den Weg zu innerem Frieden und Freiheit zu finden. Dann dürfte ja alles klar sein. Aus Zufriedenheit geht unvergleichliches Glück hervor. Auf Start rücken und los!
Doch irgendwie ist die Suche nach der Zufriedenheit wohl doch nicht so einfach und es stellt sich die Frage:
Was ist Zufriedenheit?
Wenn man sich das Wort Zufriedenheit genauer anschaut, sind dort die beiden Wörtchen „zu“ und „Frieden“ zu finden. Die Essenz des Yoga also, Frieden finden. Samadhi lässt grüßen. Bis dahin ist es für mich persönlich noch ein weiter weg und ich bin eher auf der Spielstraße als auf dem Highway zu Samadhi unterwegs.
Was also ist Glück für mich? Eines habe ich schon gelernt. Es sind die kleinen Momente im Leben. Zeit ist für mich beispielsweise großes Glück. Zeit zu haben um das Glück zuzulassen und die schönen Dinge im Leben zu sehen – ohne Hast. Ein Sonnenaufgang, Gras unter den Füßen, eine Schüssel Himbeeren…
Glück bedeutet für jeden etwas anderes. Es gibt nicht DIE Formel zum Glück, auch wenn diese 10 Yogis das Glück scheinbar gefunden haben (Bitte mit einer Prise Humor ansehen 😉 ) . Es wäre toll, wenn es wie früher in der Mathematik eine kleine Formelsammlung gäbe, die uns genau den Lösungsweg beschreibt. Doch Glück ist sowenig in ein kleines Büchlein zu stecken, noch gibt es eine allgemeingültige Formel.
Zwei Menschen können absolut das Gleiche haben, im Hinblick auf Familie, Karriere, Gesundheit oder Schönheit und empfinden Glück und ihren Zufriedenheitslevel doch völlig unterschiedlich.
Die Santosha Challenge
Am faszinierendsten finde ich, dass 50% des Glücksempfindens auf unsere Gene zurückzuführen ist. 10% auf äußere Einflüssen und 40% auf die innere Einstellung. Doch warum setzen wir dann meistens an der kleinsten Stellschraube an und suchen nach äußerem, meist materiellem Glück? Am Ende ist es einfach bequemer das eigene Glück von äußeren Faktoren abhängig zu machen, als wirklich an uns zu arbeiten. Dabei ist es gar nicht so schwer.
Lass uns einen Anfang machen und eine Glücksinitiative starten.
Die Santosha Challenge! Sie beinhaltet 11 Punkte, um Dir dabei zu helfen Deine Zufriedenheit zu steigern:
1Sei dankbar
Schreib Dir jeden Abend auf, für was Du an diesem Tag dankbar bist. Du wirst sehen, da kommt ganz schön was zusammen.
2Lächle viel und grundlos
Schmettere Deinen Mitmenschen doch mal an der Bushaltestelle ein unverblümtes, ehrliches Lächeln entgegen.
3Karma Yoga
Helfe Anderen ohne eine Gegenleistung zu erwarten.
4Back to nature
Verbringe jeden Tag etwas Zeit in der Natur. Mache einen Spaziergang und betrachte Deine Umgebung.
5Meditiere täglich
Es muss nicht immer der Meditationsmarathon sein. Ein paar Minuten täglich reichen schon aus. Vermeide unnötiges Grübeln und lenke Deine Gedanken lieber auf etwas absolut Positives – Deinen Atem oder ein Mantra.
6Übe Dich in Optimismus
Einfacher gesagt, als getan. Jeder von uns erfährt Schicksalsschläge. Bleib positiv. Denn wer von sich denkt er ist ein Pechvogel zieht das Negative an. Suche lieber das Positive in dem Moment und male Dir Dein Leben in den buntesten Farben aus.
7Nimm Dir Zeit
Zeit um die Seele baumeln zu lassen, zu gnießen, zu lesen, eine Tasse Tee zu trinken… täglich bitte!
8Vergebe großzügig
Übe die Vergangenheit ruhen zu lassen und vergebe Deinen Mitmenschen und Dir.
9Pflege Deine sozialen Kontakte
Facetime ist angesagt. Pflege Deine Freundschaften nicht nur auf Facebook, Twitter & Co.
10Verwirkliche Deine Lebensträume
Suche Dir eine sinnvolle Tätigkeit, der Du mit Leidenschaft nachgehst.
11Praktiziere Yoga
Bewegung tut Deinem Körper richtig gut. Zusätzlich lernst Du, Dich auf der Matte auf den Moment zu konzentrieren und kannst ganz in Deiner Tätigkeit aufgehen.
Ich habe mir vorgenommen jeden Tag ein bisschen mehr an meinem Glückslevel zu arbeiten. Punkt für Punkt zu kultivieren. Heute erst habe ich der Dame vor mir im Supermarkt ein Lächeln geschenkt. Sie war etwas verwirrt und konnte mit meiner Charmeoffensive nicht so viel anfangen. Naja, zumindest ein kleines Mundwinkel nach oben schieben, konnte ich ihr abgewinnen.
Vielleicht wollt Ihr mit mir zusammen an den 11 Punkte arbeiten und die Challenge für ein zufriedeneres Leben angehen. Eigentlich ist es doch wirklich ganz einfach: Santosha eben! Ich freue mich weiter unten bei den Kommentaren über Eure Erfahrungen auf dem Weg zum Glück!
Schöner Artikel liebe Jeanette, deine Posts bringen stets Freude und neue Anreize, ich schau gerne immer mal vorbei. Wenn dir mal nach “grün” ist, dann besuche gerne mal meinen Blog, den ich gemeinsam mit einer lieben Freundin kürzlich gestartet habe unter http://www.es-gruent-so-gruen.de/. Würde mich freuen, lg Mä ***
Liebe Mä,
vielen Dank für Deinen lieben Kommentar <3.
Ich habe mir gerade Euren Blog angesehen. Sooooo lesenswert. Werde ich mit unserer Ganesha Community teilen. Liebste Grüße, Jeanette
????❤️